Alex Christensen veröffentlicht den sechsten Teil seiner Classical Dance Reihe: Simply the Best. Es ist eine Hommage an zeitlose Songs und ein gewaltiges Statement für musikalische Kreativität.
Mit The Essence veröffentlicht Paul Kalkbrenner nach sieben Jahren wieder ein Album, das die Energie seiner frühen DJ-Tage mit der Reife seines erwachsenen Ichs vereint.
The Beauty Of It All, das dritte Studioalbum von Monolink, präsentier in zehn Songs eine sehr persönliche Reise, geprägt von Introspektion, emotionaler Tiefe und einem klaren, zurückhaltenden Sound.
Seit über zwanzig Jahren steht Kalipo für elektronische Musik mit Bedeutung. Sein neues Album Alles ist sowohl künstlerisch als auch emotional zu seinen bisher stärksten zählt.
Mit Anemoia veröffentlicht der britische Produzent und Songwriter sein drittes Studioalbum. Das sind 40 Minuten Nostalgie für eine Zeit, die man nie erlebt hat.
Mit "Forever Fighting" veröffentlicht LUNAX am 08. August 2025 ihr lang erwartetes Debüt-Album – ein energiegeladenes, persönliches und mutiges Statement einer jungen Künstlerin.
"Volver" bedeutet auf Spanisch so viel wie "zurückkommen". Mit der Volver EP meldet sich die in Peru geborenen und in Berlin ansässigen DJ und Produzentin, Sofia Kourtesis also zurück.
Mit Bigger Than All Of Us veröffentlichen Above & Beyond ihr fünftes Studioalbum und zeigen einmal mehr, warum sie seit über zwei Jahrzehnten zu den prägendsten Namen der elektronischen Musik zählen.
Mit Cosmic Reverie veröffentlicht Linus Quick sein bislang vielschichtigstes Werk. Zwölf Tracks, die einen deutlich anderen Ton anschlagen, als den, den wir sonst von ihm gewohnt sind.
Mit Serotonin legt Joris Voorn nicht nur sein fünftes Studioalbum vor – es ist sein persönlichstes Werk. Entstanden über mehrere Jahre hinweg, zwischen Tourbus, Studio und seinem Elternhaus.
Das international gefeierte Duo SHOUSE hebt den Dancefloor auf ein neues Level. Mit Collective Ecstasy veröffentlichen Jack Madin und Ed Service ihr lang ersehntes Debütalbum.
Loner ist ein komplexes, sorgfältig ausgearbeitetes Album, mit dem Barry Can't Swim die Grenzen seines Sounds neu auslotet. In zwölf Tracks begleiten wir ihn auf einer sehr persönlichen Reise.
House-Visionär Chris Lake hat’s getan: Nach über 20 Jahren Karriere veröffentlicht der britische DJ und Produzent sein erstes Album, ganz unabhängig über sein eigenes Label Black Book Records.
Mit „Breathe“ veröffentlicht Armin van Buuren sein neuntes Studioalbum. Der Zweiteiler spiegelt seine persönlichen Reise voller Selbstreflexion, Achtsamkeit und musikalischer Neuorientierung wider.
Inspiriert von der pazifischen Insel Gran Canaria entstand Fejkás drittes Studioalbum “Azur”. Eine melodische Verbindung aus sanften, verträumten Klanglandschaften mit Deep House und Techno.
Happy Tears ist das Debütalbum von 49th & Main – ein Coming-of-Age-Album mit Emotionen, clubtaugliche Beats und unerwartete Wendungen. Zwischen UK-Garage, Indie-Pop und House.
Mit “Feeling Fades” liefert der Berliner Produzent Rezident ein Debütalbum voller Tiefe, Emotion und clubtauglicher Eleganz – Zwischen melancholischen Melodien und treibenden Grooves.