Myd
Myd
KW36 Album der Woche

Myd "Mydnight"

Der französische DJ, Produzent und Sänger Myd ist zurück, mit seinem zweiten Studioalbum Mydnight.

Vier Jahre nach der Veröffentlichung seines Debütalbums Born A Loser, mit dem er sich musikalisch sehr persönlich zeigte, geht er jetzt einen Schritt weiter: Statt in sich hineinzuschauen, öffnet er den Blick aus dem DJ-Booth direkt auf die Tanzfläche. Entstanden zwischen Paris und Los Angeles, spiegelt das Album die Energie internationaler Clubs wider. 

Mydnight umfasst 13 Tracks, die alle Facetten von Myds musikalischer Reise vereinen. Schon die Doppel-A-Seite Song For You/The Wizard machte deutlich, was das Album ausmacht. Ein Sound, der die französische Dance-Historie repräsentiert, aber gleichzeitig keine Angst hat, neue und eigene Wege einzuschlagen. Dies zeigt auch der Track So High. Mit Samba-Rhythmen und Stadion-Pfeifen bringt Myd Sommerstimmung mitten auf den Dancefloor. 

Dazu kommen Features, die dem Album zusätzliche Vielfalt geben: Be Someone New mit Bethanie Home überzeugt mit einer nuancierten, fragilen Nähe. All That Glitters Is Not Gold feat. Channel Tres & Trueno bringt einen ansteckenden Groove, der einen sofort in Bewegung versetzt. Mit In My Head feat. Carlita, Made Me Feel Alive und dem monumentalen Albumabschluss The Wizard taucht Myd in einen tanzflächenfokussierten House-Sound ein. Einen ganz anderen Ton schlägt 9am an. Dies ist ein zarter, nachdenklicher Track, wie gemacht für all jene, die die Nacht durchgetanzt haben und im Morgengrauen ankommen. 

Die Songs tragen die Spuren einer dreijährigen Reise. Auftritte von Ibiza bis Paris, vom Champions-League-Finale bis zur Paralympics-Abschlussfeier haben Myd inspiriert. Er hat die Sounds, Vibes und Begegnungen aufgesogen und in ein ganze eigenes Album verwandelt.

Besonders spannen ist, dass Teile des Albums live im Stream entstanden sind. Myd ließ sein Publikum auf Twitch am kreativen Prozess teilhaben. Ein Experiment, das ihn unter Druck setzte, aber auch für spontane Energie sorgte.  

Technisch bleibt Myd seinem Stil treu. Man hört eine Mischung aus analogem Equipment ergänzt durch moderne Tools, bis hin zu Sprachmemos, die er unterwegs auf dem Smartphone aufgenommen hat. Auch Einflüsse aus der Szene spielten eine Rolle. So ermutigte ihn Daft-Punk-Legende Thomas Bangalter dazu, beim Produzieren weniger auf Perfektion zu achten und stattdessen dem eigenen Instinkt zu vertrauen. Ein Ratschlag, der sich im Album hörbar macht. 

Mydnight ist ein Album, das die Nacht in all ihren Facetten abbildet. Mal laut und euphorisch oder leise und reflektiert. Es ist eine Einladung, Myds Reise mitzuerleben, von der Tanzfläche bis zum Sonnenaufgang. Das Album zeigt, wie Myd Stimmungen erschafft, Geschichten erzählt und Menschen mit seiner Musik zusammen bringt.