Monolink
Monolink
KW41 Album der Woche

Monolink "The Beauty Of It All"

The Beauty Of It All, das dritte Studioalbum von Monolink, präsentier in zehn Songs eine sehr persönliche Reise, geprägt von Introspektion, emotionaler Tiefe und einem klaren, zurückhaltenden Sound.

Der deutsche Produzent, Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist kehrt mit seinem neuen Album zurück zu dem, was seine Musik schon immer ausgemacht hat.  Die Songs entwickeln sich langsam und schaffen Raum zum Zuhören. „Manche Platten jagen nicht nach Aufmerksamkeit, sie ziehen dich leise in ihren Bann, Schicht für Schicht.“ The Beauty Of It All ist genau so ein Album. Monolink hat das Album in einer Zeit geschrieben, in der er sich bewusst zurückgezogen hat. Es geht nicht um große Gesten, sondern um echte Gefühle und darum, was in Bewegung bleibt, wenn alles andere still wird. 

Der Einstieg mit Call of the Void zeigt Monolink von seiner verletzlichen Seite. Der Song erzählt von einer verlorenen Liebe, getragen von sanften Synths und seinem ausdrucksstarken Gesang. Auch Perfect World, den er gemeinsam mit Severin Kantereit geschrieben hat, bleibt introspektiv und erzählt von der Distanz und Entfremdung des modernen Lebens. 

Im weiteren Verlauf verbindet Monolink Altbekanntes mit neuen Ideen. Powerful Play erinnert an seine frühen Tage zwischen Straßenmusik und Clubnächten und kombiniert akustische Gitarre mit elektronischem Sound. In Tracks wie Avalanche oder Mesmerized wird die Balance des Albums besonders spürbar. Sie wirken mal ruhig und nachdenklich, dann wieder rhythmisch und mitreißend. 

Promised Land bringt eine neue Leichtigkeit ins Album. Der Song erinnert in seiner freien Struktur an Pink Floyd und schafft eine träumerische Atmosphäre. Beacon und Phoenix klingen hoffnungsvoll und unterstreichen Monolinks Sinn für emotionale Tiefe. Once I Understood bildet den ruhigen Abschluss eines Albums, das offen, ehrlich und in sich geschlossen wirkt. 

wo er steht und woher er kommt

Das Album hält fest, wo Monolink heute steht und erinnert daran, woher er kommt. In den vergangenen zehn Jahren hat sich Steffen Linck eine besondere Position zwischen Clubkultur und Konzertbühne erarbeitet. Seine Fähigkeit, traditionelles Songwriting mit elektronischem Sounddesign zu verbinden, hat ihn zu einem der spannendsten Künstler der Gegenwart gemacht.

Mit seinem früheren Album Amniotic (2018) legte Monolink den Grundstein für seinen Mix aus akustischen und elektronischen Sounds. Drei Jahre später zeigte Under Darkening Skies (2021) eine dunklere, filmischere Seite. The Beauty Of It All fühlt sich dagegen an wie ein stiller Moment der Klarheit.

Im Herbst 2025 geht Monolink mit dem Album auf große Europa Tour und spielt unter anderem in Wien, München, Köln, Frankfurt, Zürich, Amsterdam, Paris, London und Berlin, bevor er Anfang 2026 nach Nordamerika reist. 

Monolink The Beauty Of It All
Monolink The Beauty Of It All

Monolink Europa Tour

09/10/2025 – Vienna, AT – Gasometer
10/10/2025 – Munich, DE – Zenith
11/10/2025 – Cologne, DE – Palladium
15/10/2025 – Frankfurt, DE – Jahrhunderthalle
17/10/2025 – Zurich, CH – Halle 622
18/10/2025 – Milan, IT – Fabrique
22/10/2025 – Amsterdam, NL – Melkweg
29/10/2025 – Gent, BE – De Vooruit
30/10/2025 – Paris, FR – Elysée Montmartre
01/11/2025 – London, UK – Brixton Academy
07/11/2025 – Istanbul, TR – Volkswagen Arena
08/11/2025 – Istanbul, TR – Volkswagen Arena
21/11/2025 – Berlin, DE – Uber Eats Music Hall
22/11/2025 – Berlin, DE – Uber Eats Music Hall
28/11/2025 – Barcelona, ES – Razzmatazz
30/11/2025 – Madrid, ES – La Riviera
05/12/2025 – Hamburg, DE – Georg Elser Halle