Lepidoptera heißt das neue Album von Dominik Eulberg. Ein Projekt, das Musik, Naturkunde und künstlerisches Experimentieren unmittelbar miteinander verbindet.
How to Build a Fanbase Online (Fast), DJ AG verrät es uns. Beim ADE spricht er über seinen Weg in die Sozialen Medien und gibt Tipps wie man Online eine Community aufbaut.
Das ADE zeigt, wie sich die Clubkultur verändert: Immersive Sounds machen Musik fühlbar, OneLibrary bringt DJs zusammen und Off-Locations holen den Rave zurück zu seinen Wurzeln.
Mit dem Fahrrad von London bis Amsterdam, über 500 Kilometer, vier Länder. Beim ADE Cycle treten rund 80 Teilnehmer:innen in die Pedale, um Spenden für das Bridges for Music-Programm zu sammeln.
Christian Löffler, Alex Christensen, Roumex und NanoViola, sie kommen zwar aus unterschiedlichen Richtungen der elektronischen Szene, doch sie teilen eine Sache: die Faszination für klassische Musik.
Lichtinstallationen, Projektionen und Lasershows machen aus DJ-Set ein immersives Erlebnis. Wir sprechen mit DJ Michael Canitrot über die Bedeutung von Visuals.
Der französische Produzent Worakls beweist mit seinem neuen Album From One Blink to Another, dass elektronische Musik und orchestrale Arrangements perfekt harmonieren können.
Immer wieder liest man von Übergriffen auf dem Dancefloor und auch bei uns in der Redaktion ist das Verhalten beim Feiern oft ein Thema, deswegen gibt’s jetzt den SUNSHINE LIVE Club Knigge.
Alex Christensen veröffentlicht den sechsten Teil seiner Classical Dance Reihe: Simply the Best. Es ist eine Hommage an zeitlose Songs und ein gewaltiges Statement für musikalische Kreativität.
Wie vier Musiker:innen aus einer Idee am WG-Tisch eine Band formten. MONOKROM verbinden Live-Instrumente, Gesang und elektronische Beats zu einem Sound, der Clubkultur und Bandgeist neu denkt.