„Im Kern ist es eine emotionale Garage-Platte“, sagt Lawrence Hart über sein Debütalbum Come In Out Of The Rain. Wir haben mit ihm über seinen Weg zur elektronischen Musik und sein Album gesprochen.
Nachdem er uns 2020 gleich zwei Alben schenkte, ist The World Is Ours van Dyks erste Longplay-Veröffentlichung seit fünf Jahren – und die hat es ganz schön in sich!
Sieben Jahre hat er uns auf ein weiteres Solo-Album warten lassen – jetzt ist DJ Koze mit "Music Can Hear Us" zurück. Er beschreibt das Album als einen "65-minütigen Trip ins Weltall und zurück”.
Mit Never Walk Alone bringt BLOND:ISH nicht nur neue Musik, sondern auch frischen Wind in die Welt der Vinyl-Releases. Ihr zweites Studioalbum erscheint als limitierte BioVinyl-Edition.
Vor 40 Jahren gründete Talla 2XLC den Technoclub – eine Institution, die die elektronische Musikszene revolutionierte. Zum Jubiläum erscheint nun eine 4-CD-Compilation, die die besten Tracks vereint.
Das Album Autobahn von Kraftwerk ist 50 Jahre alt geworden. Zu diesem Geburtstag hat Gründungsmitglied Ralf Hütter zwei Jubiläumsausgaben herausgebracht.
In ihrem zweiten Album Oldschool Love experimentiert Leony mit neuen Sounds. Folk- und Country-Elemente mischen sich mit Pop und elektronischen Klängen.
Jan Blomqvist veröffentlicht drittes Studioalbum "MUTE". Ein introspektives Konzeptalbum, das reflektierte Lyrik mit ansteckender Dancefloor-Energie verbindet und während seiner Live-Tour erscheint.
Pianist, Produzent und DJ Hoang präsentiert sein Debütalbum „Heartstrings“ – Mit persönlichen Geschichten über Liebe, Verlust und Wachstum zeigt er seine einzigartige musikalische Handschrift.
Die Berliner Band Dina Summer hat mit “Girls Gang” ihr zweites Album veröffentlicht und in 11 Tracks eine Mischung aus Synth-Pop, Italo Disco mit New Wave, EBM und Post Punk geschaffen.
LP Giobbis Album nimmt uns auf eine 54-minütige musikalische Reise mit, die das Gefühl von Heimat einfängt, selbst wenn man sich in ständiger Bewegung befindet.
Mit ihrem neuen Album „Sad Girl“ läutet TSHA eine neue Zeitrechnung ihrer Karriere ein, in der sie (...) sich den Genres nähert, denen sie sich schon immer nähern wollte.
Auf seinem dritten Studioalbum stellt der preisgekrönte Künstler und Produzent seine Fähigkeit und Leidenschaft für Songwriting und Komposition in den Vordergrund
Mit seinem dritten Studioalbum "José" definiert Kid Simius seinen Ansatz zur elektronischen Ekstase neu. Eine lebendige Erinnerung daran, dass der Tanzboden ein heiliger Ort ist.
Fast ein Jahrzehnt hat sich Jamie xx seit Veröffentlichung seines Solodebüts Zeit
gelassen. Der Londoner zählt mit seiner Band The xx zu den prägendsten Figuren der jüngeren Musikgeschichte.
Mit seinem neuen Album legt Christian Löffler im Zeitalter Künstlicher Intelligenz ein hymnisches Werk auf die Unantastbarkeit der Menschlichkeit vor – mit allem, was dazugehört.
Die mehrfach mit Platin und Gold ausgezeichneten Niederländer Tinlicker veröffentlichen auf [PIAS] Électronique ihr drittes Studioalbum "Cold Enough For Snow"
Mit ihrer "Constellations-EP" gibt die Irisch-Jamaikanische Producerin und Sängerin einen ersten Vorgeschmack auf ein Album, das es in sich haben wird.
Thomas Lemmer & Oine - One Vision
Thomas Lemmer & Oine
Album der Woche
Thomas Lemmer & Oine "ONE VISION"
One Vision hat sich zum Ziel gesetzt, alle Kompositionsregeln zu brechen und eine direkte Verbindung zwischen den intimsten Emotionen der Künstler und der Musik herzustellen...
Der renommierte in Berlin ansässige Produzent und Live-Act Nils Hoffmann enthüllt sein Album "Running In A Dream", nachdem er die fesselnde Lead-Single "Closer" veröffentlicht hat.
Seit 18 Jahren prägt Oliver Koletzki bereits die elektronische Musikwelt in Deutschland und längst weit über die Landesgrenzen hinaus. Mit "Trip to Sanity" erscheint sein 10. Studioalbum!
Das mehrfach mit Platin ausgezeichnete und für den GRAMMY nominierte DJ- und Produktionsduo CAMELPHAT, veröffentlicht ihr 2. Album 'Spiritual Milk' über ihr eigenes Label When Stars Align