Armin van Buuren “Breathe”
Mit „Breathe“ veröffentlicht Armin van Buuren sein neuntes Studioalbum. Der Zweiteiler spiegelt seine persönlichen Reise voller Selbstreflexion, Achtsamkeit und musikalischer Neuorientierung wider.
Mit „Breathe“ veröffentlicht Armin van Buuren sein neuntes Studioalbum. Der Zweiteiler spiegelt seine persönlichen Reise voller Selbstreflexion, Achtsamkeit und musikalischer Neuorientierung wider.
Mit Breathe veröffentlicht Armin van Buuren am 27. Juni 2025 eines seiner bislang mutigsten und persönlichsten Alben. Entstanden ist es aus einem tiefgreifenden Wandel: einem neuen Lebensstil, einer bewussten Rückkehr zur eigenen Mitte, körperlich wie mental. Kein Wunder also, dass er damit auch das Cover der niederländischen Men’s Health (Juli-Ausgabe 2025) ziert. Der Albumtitel stammt von Armins persönlichem Mantra: „Breathe in. Breathe out.“ Eine Einladung zum Innehalten, zur Selbstakzeptanz und zu mentaler Klarheit. Nach Jahren voller Umbrüche, Herausforderungen und Selbstreflexion hat Armin wieder eine tiefe Verbindung zu sich und seiner Musik gefunden – genau das spiegelt sich im gesamten Album wider. „Alles, was ich gelernt habe, jeder Schritt, jeder Kampf steckt in diesem Album. Breathe repräsentiert einen vollständigen Moment des Seins. Es ist mein Frieden mit mir selbst – und ich hoffe, die Menschen können diese Freiheit und Ehrlichkeit in der Musik hören.“ Breathe ist ein zweiteiliges Werk: Breathe In erschien bereits 2024, nun folgt mit Breathe Out der emotionale Abschluss. Gemeinsam bilden sie ein außergewöhnlich persönliches Doppelalbum, das Armins Transformation hörbar macht – und dabei klanglich neue Wege geht. Mit 51 Tracks ist Breathe sein bislang umfangreichstes Album – eine musikalische Reise zwischen Festival-Hymnen und genreübergreifenden Experimenten. Mit dabei sind: David Guetta, Bon Jovi, Moby, ALOK, Indira Paganotto, Pendulum & Rob Swire, Oliver Heldens u. v. m. Auch neue Singles wie „Let It Be For Love“ (feat. JAI RYU) und „Want Some More“ (feat. Sam Harper) zeigen: Armin ist kreativer, offener und mutiger als je zuvor. Hinter dem Album steht übrigens auch sein eigenes Label: Armada Music, das er 2003 gemeinsam mit Maykel Piron und David Lewis gegründet hat.
Armin van Buuren prägt die elektronische Musik wie kaum ein anderer. Mit acht Studioalben, einer riesigen internationalen Fangemeinde und seiner wöchentlichen Radioshow „A State of Trance“ gehört er seit Jahrzehnten zur weltweiten Speerspitze des Genres. Über 44 Millionen Hörer:innen in mehr als 80 Ländern schalten jede Woche ein.
Er ist Stammgast auf den größten Bühnen der Welt – von Tomorrowland bis Ultra Music Festival, von Creamfields bis Lollapalooza, wo er am 12. Juli 2025 in Berlin als Headliner auftritt. Auch auf Ibiza, im Hï und Ushuaïa, ist er regelmäßig zu erleben. Allein im letzten Sommer spielte Armin über 30 Shows, darunter seine gefeierten „Feel Again“-Konzerte im Ziggo Dome.
2025 hat Armin van Buuren gelernt, dass Verletzlichkeit eine echte Stärke sein kann, und ist fitter als je zuvor: “Das hat mich produktiver, kreativer gemacht – und hat mir mehr Liebe gegeben in dem, was ich mache, was ich tue und wer ich bin.“ So entstand sein neues Album Breathe, dass geprägt ist von Selbstreflexion, Wachstum und emotionaler Offenheit.