Tina Technotic: DJ mit 60
Manchmal schreibt das Leben die verrücktesten Geschichten. So auch bei Tina Woods aus London. Sie Gesundheitsberaterin und Buchautorin. Mit Mitte 50 wird ihr Leben dann völlig auf den Kopf gestellt.
Manchmal schreibt das Leben die verrücktesten Geschichten. So auch bei Tina Woods aus London. Sie Gesundheitsberaterin und Buchautorin. Mit Mitte 50 wird ihr Leben dann völlig auf den Kopf gestellt.
An einem Abend in ihren 50ern wird Tina Woods von sich selbst überrascht, denn sie packt das Tanzfieber. Jahrzehntelang hat sie keinen Club mehr von innen gesehen, geschweige denn eine wilde Clubnacht erlebt. Die Zeiten waren mit ihren 20ern vorbei. Jetzt sitzt sie im Taxi auf dem Weg nach Hause. Eine Freundin hatte ihren 60. Geburtstag gefeiert. Die Londoner Nacht fliegt an ihr vorbei, da entscheidet sie sich, mit einer Freundin im Schlepptau den Abend noch nicht zu beenden. Die beiden landen spontan im "Le Fez" in Südwest-London. Auf der Tanzfläche durchfährt sie ein Schauer der Euphorie, und sie beschließt, dass von nun an Musik und Tanzen wieder einen festen Platz in ihrem Leben haben sollten. Sie geht regelmäßig feiern, liebt melodischen Techno, Afrobeats und Latin-Sounds. Auf einer Tanzfläche in Japan, wo sie geschäftlich zu tun hat, spürt sie einen unbekannten Schmerz, ausgehend von ihrem Fußballen.
Ende 2023 wird sie dann am Fuß operiert. Die Folge: Ihr Fuß muss monatelang stillgehalten werden. Sie darf nicht mehr tanzen gehen, muss auf Partynächte verzichten. Für jemanden wie sie, die schwer zur Ruhe kommt, war das eine echte Herausforderung. Zu Weihnachten liegt DJ-Equipment unter dem Baum und ihr Name steht auf dem Geschenkpapier. Damit geben ihre drei Söhne ihr den entscheidenden Schub, das Auflegen zu lernen.
Einige Monate später, als sie wieder auf den Beinen ist, geht Tina mit ihrem Mann zu einem Konzert in Ost-London. Auf dem Weg dorthin landen sie zufällig im "Love Shack" – einem Ort, der hinter einer unscheinbaren Tür zu einem geheimen Raum unter den Eisenbahn-Bögen führt. Sie stolpern unverhofft in eine ausgelassene Party, und Tina wusste sofort: Das wäre die perfekte Location für ihr erstes Set. Gemeinsam mit ihrer Freundin Yukari fasste sie den Entschluss, ein eigenes Event zu organisieren. Sie nennt es "Longevity Rave" – ein Rave für ein langes Leben. Von dem großen Interesse ist sie überwältigt, über 200 Menschen sind für den Abend angemeldet.
Nach diesem erfolgreichen Debüt ist sie als DJ Tina Technotic unterwegs. Sie spielt in London, Miami, San Francisco und Los Angeles. Auf der Tanzfläche tummelt sich ein bunter Mix an Altersgruppen. Für Tina ist das DJing aber keine zweite Karriere, sondern vielmehr ihr "Calling". Ihre Welt wurde dadurch lebendiger und aufgeladener. Was sie dabei selbst am meisten überrascht: Durch die Musik fühlt sie sich auch jünger. Und Tests bestätigen das: Ihr biologisches Alter liegt heute eher bei Mitte 30 – ganze 25 Jahre jünger, als ihr Pass verrät.
Von Johannah Hainke