Festivals All Around The World
Von Asien über Europa, nach Afrika. Von Amerika bis Australien. Wir haben die spannendsten Festivals unserer fünf Kontinente im Winter 25 und Sommer 26 rausgesucht, damit ihr das nicht tun müsst.
Von Asien über Europa, nach Afrika. Von Amerika bis Australien. Wir haben die spannendsten Festivals unserer fünf Kontinente im Winter 25 und Sommer 26 rausgesucht, damit ihr das nicht tun müsst.
Fuji Rock Festival – Japan
Drei Tage Musik, Natur und magische Momente – das ist das Fuji Rock Festival 2026 in Japans Bergen bei Niigata. Vom 25. bis 27. Juli feiern bis zu 125.000 Menschen mitten im Grünen. Ihr Fahrt mit Dragondola-Gondel zur Bühne und habt einen Blick auf atemberaubende Bergwiesen. Auf über 20 Stages wird Rock, elektronische Musik und Indie gespielt – Headliner wie Fred Again.., Vampire Weekend oder Four Tet sorgten für Gänsehautmomente. Beim 24h-Rave-Zelt wird durchgetanzt und gestärkt wird sich mit Streetfood im Oasis-Bereich.
Wo: Japan, Niigata – Naeba Ski Resort
Wann: Juli 2026
Genre: House, Electronica, Minimal Techno, Live-Performances
Besonderes: Mit Dragondola-Gondel auf Japans Berge bei Niigata und den Blick auf atemberaubende Bergwiesen und Musik genießen
Wonderfruit Festival – Thailand
Vom 11. bis 15. Dezember 2025 feiert das Wonderfruite-Festival in Chonburi, Thailand, sein 10. Jubiläum. Zwischen Reisfeldern und Designbauten verschmelzen Musik, Kunst, Kulinarik und Talks zu einem bunten, nachhaltigen Erlebnis. Internationale DJs treffen auf lokale Klangkunst. Ihr könnt an Yogasessions teilnehmen und Farm-to-Table-Dinner genießen. Die Solar Stage beeindruckt mit Sonnenuntergang und gute Musik. Wer auf kreative Impulse, Naturverbundenheit und kulturellen Austausch steht, findet hier mehr als nur Musik – sondern ein echtes Reset für Körper und Geist.
Wo: Thailand, Chonburi
Wann: Dezember 2025
Genre: House, Deep‑House, Hi‑Tech, Jungle, Disco, Afro, Dub
Besonderes: Zwischen Reisfeldern und Designbauten verschmelzen Musik, Kunst, Kulinarik und Talks zu einem bunten, nachhaltigen Erlebnis
Tomorrowland Asien
Gigantische Bühnen, visuelle Magie und globale Top-DJs – Tomorrowland feiert sein Asien-Debüt mit zwei spektakulären Events. Am 22. November 2025 steigt die allererste Indoor-Ausgabe des Festivals im HERO DOME Shanghai – ein multisensorisches Erlebnis mit Sound, Licht und Storytelling, internationalen Headlinern und lokalen chinesischen Talenten. Mit rund 5.000 Gästen wird’s exklusiver, aber nicht weniger magisch. Im Dezember 2026 folgt dann das große Outdoor-Festival in Thailand: Drei Tage Tomorrowland-Feeling direkt am Strand – mit Palmen, riesigen Bühnen, thailändischer Kultur, Kunst und Küche. Die Location wird zur dauerhaften Heimat des Events – gleich für fünf Jahre!
Wo: China, Shanghai – HERO DOME und Thailand – Strand
Wann: November 2025 und Dezember 2026
Genre: EDM, House, Melodic, Techno, Trance und Progressive Beats
Besonderes: Das legendäre Tomorrowland Goes Asien, mit weltweit erstem Indoor-Tomorrowland und neuem Strandfeeling in Thailand
SeilNorge Festival Sailing – Norwegen
Ein Festival mitten auf dem Meer – das ist SeilNorge Festival Sailing. Zehn Tage lang segelst du im Juli 2026 durch Norwegens Inselwelt, unter der Mitternachtssonne, vorbei an schroffen Felsen und endlosen Fjorden – bis zum Træna Festival am Polarkreis. Unterwegs wird gewandert, geangelt, neue Leute kennenlernen – und das alles an Bord einer schwimmenden Festival-Crew. Am Ziel wartet eines der abgelegensten Musikfestivals Europas – mit Konzerten zwischen Felsen und Fjorden. Gesegelt wird vom 03. bis 07. Juli und gefeiert wird vom 08. bis zum 12. Juli 2026. Es ist kein Segelwissen nötig, nur Bock auf Freiheit, Natur, Musik und jede menge Abenteuerlust.
Wo: Norwegen, Lofoten – von Brønnøysund nach Træna
Wann: Juli 2026
Genre: Electronica, Techno, Ambient
Besonderes: 10 Tage segeln und dann beim Træna Festival am Polarkreis feiern
Sonus Festival 2026 – Kroatien
Fünf Tage, vier Bühnen, ein Strand – das ist das Sonus Festival 2026 auf der Insel Pag. Im August 2026 wird Zrće Beach wieder zum Hotspot der internationalen Techno-Szene. Dort spielen Größen wie Adam Beyer, Miss Monique, Elena Mikac, Fjaak oder Villalobos – verteilt auf Open-Air-Locations wie Papaya, Kalypso und der neuen Noa Beach Stage. Ob Boat Party, Afterhour im Sand oder Sonnenaufgang im Club – hier steht die Musik im Mittelpunkt. Und wer Pause braucht, geht Windsurfen oder donnert mit dem Quad über die Insel.
Wo: Kroatien, Pag Island – Zrće Beach
Wann: August 2026
Genre: Techno, House, Trance, Acid, Tech-House, Minimal
Besonderes: Das legendäre Open-Air-Festival findet auf der kroatischen Insel Pag, mit spektakulärer Strandkulisse statt
Street Parade – Zürich
Am 08. August 2026 feiert die Street Parade bereits ihre 33. Ausgabe. Hunderttausende Menschen werden rund um den Zürichsee erwartet. Seit 1992 ist die Street Parade nicht nur ein riesiges Techno-Festival, sondern auch eine Demo für Liebe, Freiheit, Toleranz und gegen Ausgrenzung. Was einst mit sieben Trucks begann, ist heute die größte Musikparaden weltweit – mit über 30 Lovemobiles, auf denen internationale DJs live auflegen, und vielen Bühnen rund um den Zürichsee. Gespielt wird, wofür demonstriert wird: Elektronische Musik. Techno, House, Trance, Bass und mehr. Die Street Parade bringt die Clubkultur aus den Kellern auf die Straße – und mit ihr die Werte der Szene. Es wird laut, bunt und friedlich.
Wo: Schweiz, Zürich
Wann: August 2026
Genre: Techno, House, Trance, EDM
Besonderes: Nicht nur eine große Party um den Zürichsee sondern eine Demonstration für Liebe, Freiheit, Toleranz, gegen Ausgrenzung und für die elektronische Musik Kultur
Nyege Nyege Festival – Uganda
Nyege Nyege – das heißt auf Luganda: das unwiderstehliche Bedürfnis zu tanzen. Und genau das passiert vier Tage lang am Nil in Uganda – beim gleichnamigen Festival an den Itanda Falls. Im November 2025 feiert das Festival sein 10-jähriges Jubiläum. Es werden rund 11.000 Menschen erwartet, 300 Acts spielen auf sieben Bühnen. Der Sound: Afro-Electronica, Underground-Vibes, internationale DJs wie Juan Atkins oder Suzi Analogue. Dazu gibt’s Tanz-Workshops, Kunst, Rafting, Street-Food – und vor allem: ein Gefühl von Freiheit, Gemeinschaft und kultureller Offenheit, dass man so schnell nicht vergisst.
Wo: Uganda, Itanda Falls – entlang des Weißen Nils
Wann: November 2025
Genre: Afro-House, Gqom, Amapiano, Singeli
Besonderes: Sieben Bühnen, 300 Acts, Tanz-Workshops, Kunst, Rafting, Street-Food und das alles direkt am Nil in Uganda
Mawazine Festival – Marokko
Vom 19. bis zum 27. Juni 2026 verwandelt sich Marokkos Hauptstadt Rabat in eine riesige Open-Air-Bühne. Über 2,5 Millionen Menschen feiern neun Tage lang Pop, Hip-Hop, Afrobeat und mehr – bei freiem Eintritt auf den Hauptbühnen. Mit Acts wie Afrojack, 50 Cent oder Becky G trifft Weltstar auf Nachwuchs aus Marokko. Dahinter steht ein klares Ziel: kultureller Austausch, Vielfalt und Verbindung. Wer Weltmusik, große Namen und echtes Community-Feeling erleben will, kommt am Mawazine Festival nicht vorbei.
Wo: Marokko, Rabat
Wann: Juni 2026
Genre: Electronica, House, Afro-House, Hip-Hop, Rock, Jazz
Besonderes: Kultureller Austausch, Vielfalt und echtes Community-Feeling
Electric Forest Festival – Michigan
Vier Tage mitten im Wald von Michigan feiern – das könnt ihr vom 18. bis 21. Juni 2026 beim Electric Forest Festival. Der Sherwood Forest wird zum leuchtenden Campingplatz und Bühnenort für rund 50.000 Menschen. EDM trifft auf Funk, Indie auf Bass, dazwischen surrealer Lichterzauber und interaktive Kunst. Über 100 Acts wie Justice, Tiësto, Disclosure oder Khruangbin haben schon mit der sogenannten Forest Family gefeiert, auf mehreren Bühnen, mit kuratierten Events und viel Raum für Gemeinschaft. Neue Ideen wie Plug-In-Programme und „Bring the forest home“ zeigen: Hier geht’s nicht nur ums Feiern, sondern auch um Zusammenhalt – im und nach dem Wald.
Wo: USA, Michigan – Rothbury
Wann: Juni 2026
Genre: EDM, Dance, Techno
Besonderes: Im grünen Sherwood Forest mit der Forest Family feiern
Shambhala Music Festival – British Columbia
Noch mehr Grün gibt es in Kanada! Stellt euch ein Festival mitten in den Wäldern von British Columbia vor – ohne Sponsoren, ohne Alkoholverkauf, aber mit sechs Bühnen, Licht und viel Magie: Das ist das Shambhala Music Festival. Vom 24. bis 27. Juli 2026 feiern hier Tausende Menschen vier Tage lang zu Psytrance, D’n’B, House und Bass – barfuß im Fluss, umgeben von Natur. Shambhala bedeutet Community, Kunst, Heilung und totale Freiheit. Wer elektronische Musik abseits vom Mainstream sucht, findet hier einen Ort, der klingt wie ein Rave und sich anfühlt wie ein Traum.
Wo: Kanada, British Columbia
Wann: Juli 2026
Genre: Psytrance, D’n’B, House und Bass
Besonderes: Mitten in der Natur Westkanadas, abseits vom mainstream tanzen
Melbourne Music Week – Melbourne
Im Dezember verwandelt sich Melbourne wieder in eine riesige Bühne: Die Melbourne Music Week 2025 bringt über 300 Acts in knapp 70 Locations – von Clubs über Kirchen bis zur State Library. Zehn Tage lang treffen hier verschiedenste Musikrichtungen aufeinander, für jeden Geschmack ist hier was dabei. Es stehen Vielfalt und Community im Fokus: Queere Artists, First Nations, FLINTA – alle sind sichtbar. Viele Events sind kostenlos, alle sind anders. Ob Workshop, DJ-Set oder Jam – wer Melbournes kreative Musikszene wirklich erleben will, ist hier genau richtig.
Wann: Dezember 2025
Wo: Australien, Melbourne
Genre: Techno, House, Disco, Trance und Drum & Bass
Besonderes: 70 Locations in ganz Melbourne – von Clubs bist Kirchen und Bibliotheken
Earth Frequency Festival – Woodfordia
Earth Frequency ist das älteste elektronische Festival Queensland. Vom 24. bis 27. Oktober 2026 wird das 20. Jubiläum gefeiert – mit vier Tagen Psytrance, Bass, Techno und Live-Sets inmitten grüner Natur, nur eine Stunde von Brisbane entfernt. Doch hier geht’s nicht nur ums Feiern: Visionäre Kunst, Healing Spaces, Feuershows und Diskussionen schaffen ein bewusstes Miteinander. Die Community ist ein wichtiger Teil des Festivals – genauso wie Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt. Wer elektronische Musik mit Tiefgang, Spiritualität und kreativem Austausch sucht, wird hier fündig.
Wo: Australien, Woodfordia – eine Stunde von Brisbane entfernt
Wann: Oktober 2026
Genre: Psytrance, Bass, Techno und Live-Sets
Besonderes: Mit Visionäre Kunst, Healing Spaces, Feuershows und Diskussionen