Mayday Afterhour
Mayday Afterhour

DIE SUNSHINE LIVE MAYDAY AFTERHOUR | 2025

Am 1. Mai feiern wir die offizielle Aftershowparty der Mayday: 12 Stunden Sets der Mayday der letzten Jahrzehnte, bei der Mayday Afterhour auf SUNSHINE LIVE.

Bei uns geht die Party weiter! Auf SUNSHINE LIVE gibt’s nach der Mayday die fette XXL-Afterhour – perfekt für alle, die noch nicht genug haben oder für die der 1. Mai erst richtig startet! Von 06:00 bis 18:00 Uhr liefern wir euch nonstop die besten Mayday-Sets der letzten Jahre – fette Beats, legendäre DJs und jede Menge Gänsehaut-Momente On Air.

Ganz egal, ob du gerade von der Mayday heimkommst, noch unterwegs bist oder einfach Bock auf richtig gute Musik hast – bei uns läuft der perfekte Soundtrack für deinen Feiertag!

Also: Einschalten, durchdrehen und den 1. Mai richtig feiern – SUNSHINE LIVE liefert dir die Mayday-Afterhour direkt auf die Ohren!

Timetable

06:00 - 07:30: Tujamo (Mayday 2015)

07:30 - 09:00: Alan Fitzpatrick (Mayday 2015)

09:00 - 10:30: Neelix (Mayday 2019)

10:30 - 12:00: Pan Pot (Mayday 2024)

12:00 - 13:30: Len Faki (Mayday 2015)

13:30 - 15:00: Sam Paganini (Mayday 2015) 

15:00 - 16:30: Adam Beyer  (Mayday 2024)

16:30 - 18:00: Thomas Schumacher b2b A.D.H.S. (Mayday 2024)

Mayday
Mayday

Die Geschichte der Mayday

Die Mayday, aka die “Mutter aller Raves”, ist die größte und traditionsreichste deutsche Techno-Veranstaltung. Seit mehr als drei Jahrzehnten wird in den Dortmunder Westfalenhallen in den Mai getanzt und das mit tausenden Besucher:innen jährlich.

Die Mayday fand erstmals 1991 statt, um den Radiosender DT64 zu unterstützen, der kurz vor dem Aus stand. Obwohl die Party ein Erfolg war, wurde der Sender in Mecklenburg-Vorpommern und im Raum Berlin-Brandenburg abgeschaltet. Im Jahr darauf wurde die Mayday erneut gefeiert, und der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte.

Die Technokultur in Deutschland wurde maßgeblich durch die Mayday gefördert und popularisiert. Jedes Jahr kommen Künstler:innen aus aller Welt und präsentieren die neuesten Trends und Entwicklungen in der Technoszene.