10 Jahre UNTOLD-Festival – und ein neues Kapitel ab 2026
So war die Jubiläumsausgabe des rumänischen Festivals:
So war die Jubiläumsausgabe des rumänischen Festivals:
Vom 7. bis 10. August hat das UNTOLD-Festival die rumänische Universitätsstadt Cluj-Napoca erneut in ein pulsierendes Zentrum elektronischer Musik verwandelt, mit großen internationalen DJs, den beliebtesten Acts der lokalen Szene und unvergesslichen Showmomenten. Wir von SUNSHINE LIVE waren als Medienpartner mittendrin und haben euch das ganze Wochenende mit Instagram-Stories, Radioberichten und Artist-Interviews versorgt.
Seit 2015 hat sich das UNTOLD zu einem der wichtigsten Festivals in Europa entwickelt und ist mit seinen beindruckenden Bühnen, spektakulären Line-Ups und einzigartiger Atmosphäre nicht nur Publikumsliebling, sondern setzt auch immer wieder Maßstäbe für die Szene. Das begeistert auch DJs wie Don Diablo: „They’re always pushing the boundaries when it comes to tech and production”, sagt er im SUNSHINE LIVE-Interview.
Der Future House-Act hat seine diesjährige UNTOLD-Show von der Spitze des Bühnen-Catwalks gespielt, mitten in der Menge – als allererster DJ in der Geschichte des Festivals. „No one’s ever performed there. It’s a risk! The whole team is scared. Is it gonna go right or is it gonna go wrong? No one’s ever done it”, beschreibt er seine Gefühle kurz vor dem Auftritt. Doch das Risiko zahlt sich aus: Das Publikum ist begeistert und Don Diablo legt die Messlatte hoch für die weiteren Tage des Festivals.
Auch Alok hat eine ganz besondere Show auf die Bühne gebracht: Unter dem Motto „Keep Art Human“ begleitet eine Gruppe von Tänzer*innen sein Set mit einer Tutting-Performance – einem Tanzstil, bei dem in höchster Präzision und Zusammenarbeit durch die Körper der Tanzenden geometrische Figuren entstehen. Der brasilianische DJ setzt damit auch ganz bewusst ein Statement gegen KI in der Kunst: „In order to create art, it needs soul. Art is so important to create our culture, and culture shapes society. And I don’t want to transfer the control over this storytelling to AI”, sagt Alok im SUNSHINE LIVE-Interview. Viele Menschen seien sich zudem der Risiken von KI-Nutzung noch nicht vollumfänglich bewusst. Dabei ist Alok kein grundsätzlicher Kritiker von Künstlicher Intelligenz, wirbt aber für einen bedachten Umgang mit der Technologie: „AI is an amazing tool to give you a workflow. It’s created to comfort you. But art is not to comfort you, it is also to confront you, to make you think and reflect. And that’s why it is so important to keep it human.”
Ein weiteres Highlight der Jubiläumsausgabe UNTOLD war für viele Fans das Avicii-Tribute: Sänger Sandro Cavazza betritt die Festivalbühne und performt seinen und Aviciis gemeinsamen Track „Without You“. Im Hintergrund laufen auf Screens Videos, die Szenen aus Aviciis Karriere zeigen. 2015 hatten die beiden schwedischen Künstler erstmals für einen Song kollaboriert („Gonna Love Ya“). Seitdem ist Sandro Cavazza häufiger als Stimme auf elektronischen Tracks zu hören und hat bereits mit Produzenten wie Felix Jaehn, Kygo oder Lost Frequencies zusammengearbeitet. „Without You“ erschien 2017, acht Monate vor Aviciis Tod. „I never got to play this song live with Tim. I’m so happy that we got to do this on his legacy here tonight. It warms my heart”, erklärt Sandro Cavazza und sorgt damit für einen weiteren Gänsehautmoment des Festivals. Vor dem Hintergrund des UNTOLD-Jubiläums schließt sich damit außerdem ein ganz besonderer Kreis: 2015, bei der ersten Ausgabe des Festivals, war Avicii Headliner und spielte seine erste und einzige Show in Rumänien.
Mit rund 450.000 Besucher*innen, 13 Bühnen und Music Spots und über 250 Artists gehört das UNTOLD zu den größten Festivals in Europa und wird von Menschen aus aller Welt besucht. Trotz der Größe gelingt es dem Veranstaltungsteam, den Charme kleinerer Festivals zu bewahren und durch liebevolle Details dafür zu sorgen, dass sich jede Ecke des Geländes anfühlt, wie eine eigene Welt: Von Yoga-Classes, Klangschalen-Meditation und Achtsamkeits-Spaces über wilde Schaumpartys in einem umgebauten Tram-Wagen bis hin zu Jahrmarkt-Atmosphäre mit Riesenrad, Autoscooter und Skydiving.
Neben Don Diablo, Alok und dem Avicii-Tribute standen in diesem Jahr Acts wie Armin van Buuren (mit einer exklusiven Show nur für das UNTOLD), Hugel, Tiësto (mit einem extended Set), Fisher, Anyma, Tujamo, Topic, DJ Bliss, Metro Boomin (mit seiner einzigen Festival-Show in Europa in diesem Jahr), Alan Walker, Steve Angello, Vini Vici und Martin Garrix auf der Main Stage im Stadion von Cluj. Viele von ihnen kommen seit Jahren aufs UNTOLD und feiern selbst hinter der Bühne mit: „The line up is so cool! It’s just a lot of artists that I listen to at home”, freut sich beispielsweise Don Diablo. Die Main Stage war zum Jubiläum mit einem großen “X“ als Symbol für 10 Jahre UNTOLD verziert und in einem Fantasy-Stil gebaut, der an eine Mischung aus Game of Thrones und Harry Potter erinnerte – mit Fabelwesen, Zauberern und gotischen Elementen.
Während im Stadion unter freiem Himmel gefeiert werden konnte, gab es auf der Galaxy-Stage Indoor Raves vom Feinsten: Hier brachten Acts wie Black Coffee, Dom Dolla, Adriatique, Green Velvet, A:RPIA:R oder Artbat die Stimmung zum Kochen.
Wer es melodischer und verträumter mochte und mehr den Vibe kleinerer Festivalbühnen fühlt, wurde an der Daydreaming Stage mitten im Wald mit Sets von Röyksopp, Rampue, Parra for Cuva, Jan Blomqvist, Marten Lou, Bob Moses oder Pachanga Boys glücklich gemacht.
Nach 10 Jahren UNTOLD schließt sich nun ein Kapitel und macht Platz für das nächste große Abenteuer: UNTOLD ONE. „A new era of UNTOLD. THE ONE you’ve been waiting for”, kündigen die Veranstalter geheimnisvoll an und versprechen eine lebensverändernde Erfahrung und wahrgewordene Fantasie mit weltklasse Artists für 2026. Tickets sind bereits erhältlich, auch das Datum für die neue Festival-Experience soll bald veröffentlicht werden.