3000 Meter über den Bergen spielt's sich besser
3000 Meter über den Himalaya-Bergen ein DJ-Set spielen? Das haben noch nicht viele gemacht und die indische DJ TRYPS ist die erste weibliche DJ weltweit, die genau das getan hat.
3000 Meter über den Himalaya-Bergen ein DJ-Set spielen? Das haben noch nicht viele gemacht und die indische DJ TRYPS ist die erste weibliche DJ weltweit, die genau das getan hat.
Geplant war ein spektakulärer Stunt: TRYPS sollte in 3000 Metern Höhe, den Controller umgehängt, den Wind im Gesicht, ein entspanntes Tech-House-Set spielen, während unter ihr die Täler von Himachal Pradesh vorbeiziehen. Doch kurz vor dem Abflug kam der Schock: Der Veranstalter hatte statt eines batteriebetriebenen Controllers ein ganz normales Gerät besorgt. Ein Problem, das eigentlich unlösbar schien, denn Steckdosen gibt es im Himmel bekanntlich nicht.
Der erste Vorschlag der Crew: „Tu einfach so, wir faken das Ganze im Video.“ Für TRYPS völlig undenkbar. „Ich geh doch nicht mit einem Controller in die Luft, wenn der gar nicht funktioniert. Entweder richtig oder gar nicht!“ Sie war schon fast so weit abzureisen, als in letzter Minute die rettende Idee kam: Mit einer mobilen E-Bike-Batterie wurde eine Notlösung improvisiert.
Während Techniker fieberhaft bastelten, stand TRYPS’ Mutter an ihrer Seite. Sie war mitgereist, tief spirituell und betete die ganze Zeit dafür, dass der Flug gelingt. Und tatsächlich: Kurz darauf funktionierte das Set-up – vielleicht auch dank Mama TRYPS.
Doch auch damit war die Aktion noch nicht gewonnen. Der Wind am Startplatz machte Probleme, das Abheben verzögerte sich. Erst nach mehreren Versuchen gelang es TRYPS schließlich, mit ihrem Piloten im Rücken und dem Controller auf dem Schoß, inmitten der atemberaubenden Bergkulisse des Himalayas, abzuheben.
Das spektakuläre Video sorgte im Netz für Furore. TRYPS spielt ein grooviges Tech-House-Set, während sie lautlos durch die Luft gleitet. Die Bilder wirken fast surreal. Das dachten sich auch einige Zuschauer. In den Kommentaren wurde spekuliert, ob die Aktion nicht Fake sei, da man sehen könne, dass der Controller nicht leuchtet. In einem eigenen Video stellte TRYPS jedoch klar: Für sie wäre ein Fake niemals infrage gekommen. Und dass man nur nicht sehe, dass der Controller an sei, weil die Sonne ungünstig gestanden habe.
Von Johannah Hainke