SUNSHINE LIVE @ Rave the Planet
Berlin geht auf die Straße, wenn die Wagen der Rave The Planet Parade vom Brandenburger Tor Richtung Siegessäule fahren. Sichert euch ab dem 17.05. Tickets fürs SUNSHINE LIVE Float!.
Berlin geht auf die Straße, wenn die Wagen der Rave The Planet Parade vom Brandenburger Tor Richtung Siegessäule fahren. Sichert euch ab dem 17.05. Tickets fürs SUNSHINE LIVE Float!.
Am 12. Juli 2025 verwandelt sich die Hauptstadt in das Zentrum der elektronischen Musikkultur. Unter dem Motto „Our Future Is Now“ feiern wir nicht nur die elektronische Musikkultur, sondern setzen ein kraftvolles Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und eine nachhaltige Zukunft – für unsere Kultur und den Planeten.
Natürlich ist SUNSHINE LIVE in diesem Jahr auch wieder mit einem eigenen Float bei Rave the Planet dabei! Am 17. Mai 2025 um 10 Uhr beginnt der Vorverkauf für die Plätze auf unserem Wagen. Aber Achtung: schnell sein ist angesagt, die Tickets sind nämlich streng limitiert! Tickets kosten 199€ inkl. aller Getränke. Teilnahme ab 18 Jahren. Lasst uns gemeinsam auf der Straße des 17. Juni tanzen, träumen und für eine bessere Welt einstehen.
Die Gleichstellung der elektronischen Musikkultur mit anderen etablierten Kunst- und Kulturformen, insbesondere die Aufhebung der antiquierten Trennung zwischen ernster Musik und Unterhaltungsmusik - auch "E- und U-Musik" genannt.
Seit 2019 setzt sich Loveparade-Erfinder Dr. Motte mit seiner Initiative Rave The Planet dafür ein, dass Clubkultur in die Liste der UNESCO für Immaterielles Kulturerbe aufgenommen wird. Am 13. März 2024 wurde die „Technokultur in Berlin“ dann endlich in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission. Das ist eine Anerkennung mit Signalwirkung, weit über die Grenzen Berlins hinaus! Damit ist aber nicht genug. Rave the Planet ist eine kulturpolitische Demonstration, ein Ort der Gemeinschaft und Freiheit. Mit Musik als verbindender Kraft kämpfen sie für den Erhalt und die Anerkennung der elektronischen Musikkultur und feiern das, was uns als Menschen zusammenbringt: Diversität, Frieden und Solidarität.
twocolors
YouNotUs
Isabelle Beaucamp
Frederic.
COLORK!D
Risa Taniguchi
DJ Falk