Club
Godefroy Boutet auf Unsplash
Club

„Give What You Can“ – in der Roten Sonne

Die Rote Sonne, einer der bekanntesten Clubs in München, geht neue Wege – und das richtig sympathisch: Ende Mai startet dort ein neues Format namens Community Nights.

Das Besondere: Es gibt keinen festen Eintrittspreis! Stattdessen gilt das Motto „Give What You Can“ – du zahlst einfach das, was du kannst oder möchtest. Gerade in einer Zeit, in der alles teurer wird – von der Miete bis zum Bier – will der Club ein Zeichen setzen: Feiern soll für alle möglich sein, nicht nur für Leute mit viel Geld. Denn es soll beim Feiern doch vor allem um gute Musik und das Miteinander gehen. 

Vorbild für die Community Nights ist das Tresor.West in Dortmund. Umsonst in den Club – bei unbekanntem Line-Up ist ihr Konzept. Mit den Community Nights versucht der Dortmunder Club Tresor.West, die finanzielle Krise zu überwinden. “In den letzten zwei Jahren hat sich gezeigt, dass Headliner-Booking nicht der richtige Weg ist”, erklärt  Booker Sinam Hüls. “Je größer der DJ, desto höher die Kosten. Und je höher die Kosten, desto höher die Eintrittspreise”. Und große Namen bedeutet nicht automatisch ein voller Club. Die Community Nights sollen zur DNA des Tresor.West werden und bei den Leuten kommt es gut an.

Mit den Community Nights in der Roten Sonne will das Münchener-Team zeigen, dass mit Solidarität und Offenheit mehr erreicht werden kann. Die erste Veranstaltung dieser Art steigt am Freitag, den 23. Mai 2025 in der Roten Sonne in München. Das Line-up wird bewusst nicht vorher verraten. Das heißt: Wer kommt, lässt sich einfach überraschen. Es geht weniger darum, wer auflegt, sondern wie sich der Abend anfühlt.